2020 setzt die Literaturförderung Akzente mit der Unterstützung von Veranstaltungen sowie der Vergabe von Arbeits-, Reise- und Aufenthaltsstipendien sowie Produktionskostenzuschüssen.
9. bis 18. November 2020, Essen
WORTWORTWORT Literaturfestival 2020
8. bis 20. November 2020, Bochum
Neuerscheinung:
Thomas Kling – Werke in vier Bänden
Die vierbändige Ausgabe der Werke – erschienen im Suhrkamp Verlag – vereint auf rund 2000 Seiten den Textbestand sämtlicher Bücher und bibliophiler Editionen...
Wuppertaler Literatur Biennale 2020
Berührungen. Tier | Mensch | Maschine. Vom 5. bis 8. November 2020
LITFILMS – Literatur Film Festival Münster 2020
Als deutschlandweit erstes Filmfest widmet sich das Literatur Film Festival Münster vom 16. September bis 11. Oktober 2020 den vielfältigen filmischen Adaptionen literarischer Texte.
Via Nova – Kunstfest Corvey
4. September bis 4. Oktober 2020, Schloss Corvey, Höxter
PoesieFest im Heine Haus, Düsseldorf
4. bis 6. September 2020, Heine Haus, Düsseldorf
Literatur- und Musikfestival, 3. September bis 4. Oktober 2020
Keine Sorge/Don’t Care, Center for Literature
Ein Kulturevent zum Thema Fürsorge, 26. bis 30. August 2020, Center for Literature, Burg Hülshoff, Havixbeck
Neuerscheinung:
Christoph Peters, Dorfroman
Christoph Peters liest am 31. August 2020 im Literaturbüro NRW, Düsseldorf
Neuerscheinung:
Karosh Taha, Im Bauch der Königin
Karosh Taha liest am 27. August 2020 in der Zentralbibliothek, Düsseldorf
Neuerscheinung:
Bastian Schneider, Paris im Titel
Neuerscheinung und Lesung am 8. Juni 2020 im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage
Neuerscheinung:
die horen: in flüchtiger Berührung, Istanbul – heute
Im Kontext der Zeitschrift „die horen – Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik“ ist die Ausgabe „in flüchtiger Berührung, Istanbul – heute“ erschienen, zusammengestellt von Andreas Erb.
auftakt festival für szenische texte
22./23. Mai 2020: Alle Veranstaltungen des „auftakt festivals“ werden online sowie in Form eines Livestreams abrufbar sein!
Literatur auf der Insel, Wuppertal
Der Wuppertaler Literatursalon im Café Ada. Die Kunststiftung NRW fördert diese Reihe im Jahr 2020. Verschiedene Termine.
Neuerscheinung:
Hanneliese Palm, Christoph Steker (Hrsg.):
Künstler, Kunden, Vagabunden
Grafiken und Briefe, programmatische Texte und zeithistorische Dokumente lassen die Blütezeit der Vagabundenkultur in Deutschland wieder aufleben.
Works & Circles, Fritz-Hüser-Institut, Dortmund
Works & Circles – 50 Jahre Werkkreis Literatur der Arbeitswelt, Jubiläumsveranstaltung des Fritz-Hüser-Instituts in Dortmund, 7. März bis 20. November 2020
EXOPHONY:, Akademie der Künste der Welt, Köln
Ein Projekt zu hybriden Sprachpraxen, März bis April 2020
Dialoge: Ernst-Wilhelm Händler,
Literarische Gesellschaft Ruhr
und Literarische Gesellschaft Köln
Ernst-Wilhelm Händler liest aus seinem Buch "Das Geld spricht" im Rahmen der Reihe "Dialoge": am 13. Februar 2020 in der Buchhandlung Proust, Essen (Literarische Gesellschaft Ruhr)
Neuerscheinung:
Was es bedeuten soll.
Neue hebräische Dichtung in Deutschland
Hebräische Anthologie im Verlag Parasitenpresse, gefördert von der Kunststiftung NRW.
Dialoge: Yoko Tawada,
Literarische Gesellschaft Ruhr
und Literarische Gesellschaft Köln
Yoko Tawada liest aus ihrem Buch "Sendbo-o-te" im Rahmen der Reihe "Dialoge": am 22. Januar 2020 in der Buchhandlung Proust, Essen (Literarische Gesellschaft Ruhr), und am 23. Januar 2020 in "Der andere Buchladen", Köln (Literarische Gesellschaft Köln)