Die Pandemie überdeckt zurzeit alle anderen – auch perspektivisch existentiellen – Themen.
tatraum projekte sucht in seinem zweiten Projekt zum Themenkomplex Klima.Kultur.Wandel Formen und Formate, die damit einhergehenden Veränderungen performativ greifbar zu machen. Es geht in diesem Projekt grundlegend um den Themenbereich Wirtschaft / Wirtschaftssysteme / Wachstum. Ausgangspunkt ist die These, dass diese Fragestellungen nach dem Ende der Pandemie eine zentrale Rolle in der gesamtgesellschaftlichen Debatte spielen werden. Darin liegt vielleicht auch eine Chance. Also nutzen wir unsere Zeit für ZUKÜNFTIGES...
Text und weitere Informationen: tatraum >>
Von/Mit: Miriam Gronau, Damiaan Veens, Rolf Schulz, Petr Hastik, Kristin Schuster, Hsiao-Ting Lee, Lena Müller, Daniela Riebesam, Yoann Trellu, Maja Prill, Delphine Oellers, Alexandra Schmidt, Hannah Busch, Michael Schmidt
Produktion: tatraum projekte schmidt
Dank an: Wilhelm Hilger für die Bereitstellung seines Gewächshauses für die Proben und Performances.
Gefördert durch: das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, die Kunststiftung NRW und die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf.
Termin:
tatraum projekte schmidt
ZWEITENS
19. / 21. / 22. / 23. August 2020
tatraum Theater
Gewächshaus Gartenbau Hilger
Duisburger Landstraße 277
40489
Düsseldorf
Deutschland
Sie im Kalender .