"Es war einmal die Ausnahmeerscheinung des Radioredakteurs und Übersetzers Hanns Grössel. … Die Sammlung seiner Essays und Kritiken stellt eine kostbare persönliche Literaturgeschichte … dar, geschrieben wie Erzählungen. Es ist eine Lust, sie zu lesen." Angelika Overath, FAZ
Die Kunststiftung lädt ein
zu einem Abend für den legendären
Hanns Grössel
Kritiker, Übersetzer, Essayist
11. Februar 2020
19.30 Uhr
Literaturhaus Köln, Großer Griechenmarkt 39
Hanns Grössel (1932 – 2012) war für den deutschsprachigen Raum einer der wichtigsten Vermittler französischer und skandinavischer Literatur, nicht nur als Literaturredakteur im WDR und Essayist, sondern auch als Vermittler großer Autoren von Stendhal bis Modiano, von Holberg bis Høeg. Hanns Grössel konnte passioniert über Bücher und die Menschen dahinter erzählen und machte Lust auf die französische und die skandinavische Literatur, für die er als Übersetzer und Kritiker Bedeutendes geleistet hat.
Norbert Wehr und Peter Urban-Halle haben für eine große Retrospektive Texte Hanns Grössels ausgewählt, die sich in zwei Bänden als seine persönliche französische bzw. skandinavische Literaturgeschichte präsentieren.
Ein Abend der Erinnerung an Hanns Grössel in Bild und Ton und Gesprächen mit den Herausgebern, Weggefährten und Kolleginnen Ulrike Janssen, Annelen Kranefuss, Peter Urban-Halle und Norbert Wehr.
Im Labyrinth der Welt
Essays und Kritiken
zur französischen Literatur
Umwege zur Wirklichkeit
Essays und Kritiken
zur skandinavischen Literatur
Schriftenreihe Literatur der Kunststiftung NRW im Lilienfeld Verlag
Großer Griechenmarkt 39
Sie im Kalender .