Fünfzehn Projekte junger Künstler*innen können in den nächsten Monaten durch die Förderung der Kunststiftung NRW realisiert werden.
Neben Ausstellungen in Projekträumen und kleineren Kunstvereinen vergab die Jury dieses Mal individuelle Arbeits- und Reisestipendien zur Umsetzung konkreter Projektvorhaben.
Gefördert werden:
Catherina Cramer und Giulietta Ockenfuß
Daniela Georgieva
Julia Gruner
Belá Pablo Janssen
Klara Kayser
Damaris Kerkhoff
Ryo Kinoshito
Talisa Lallai
Harkeerat Mangat
Sebastian Riemer
Sarah Szczesny und Lena Willikens
Ausstellungen im Neuen Essener Kunstverein mit Grayson Revoir, Neuen Aachener Kunstverein mit Phantom Kino Ballett und in Projekträumen wie PART ONE und dem PiK Deutz in Köln, die Leipzig-Düsseldorf Kooperation „buchstäblich“, Baustelle Schaustelle e.V. in Essen sowie das Performanceprojekt „Aria“ auf der Museumsinsel Hombroich in Neuss beschied die Jury.
Die neue Jury Junge Szene, bestehend aus Susanne Figner, Kleve, Peter Miller, Essen, Merle Radtke, Münster, Max Schulze, Paderborn, Anna Lena Seiser, Düsseldorf und Thomas Thiel, Siegen tagte in ihrer Zusammensetzung das erste Mal in der Kunststiftung. Im Anschluss an die nächste Antragsfrist am 30. September 2019 findet sich die Jury ein weiteres Mal zusammen.
Susanne Figner, stellv. Direktorin Museum Kurhaus Kleve
Peter Miller, Professor für Fotografie, Folkwang Universität der Künste, Essen
Merle Radtke, Direktorin Kunsthalle Münster
Max Schulze, Professor für Malerei, Universität Paderborn
Anna Lena Seiser, Kuratorin Kunsthalle Düsseldorf
Thomas Thiel, Direktor Museum für Gegenwartskunst Siegen
Ausführliche Informationen zum Förderprogramm der Kunststiftung NRW und zu Projekten der Förderung Junge Szene im Bereich der Visuellen Kunst finden Sie hier