Mit ihrem Diskussionsformat RE-THINKING FUNDING PRACTICES IN CONTEMPORARY DANCE führt die Kunststiftung NRW ihre Debatte über Förderpraxen im zeitgenössischen Tanz fort: Zukunft Tanz – das vorhandene System der Tanzförderung in Deutschland steht unter chronischem Stress. Wie kann es weitergehen? Künstler*innen und Vertreter*innen von Ausbildungs- und Förderinstitutionen diskutieren Änderungsbedarfe und Perspektiven.
Dr. Sebastian Matthias, Choreograf, Berlin und Hamburg
Thomas Plischke, Choreograf, Berlin
Charlotte Vandevyever, P.A.R.T.S. School for Contemporary Dance, Brüssel
Ron Visser, Fonds Podiumskunsten – Performing Arts Fund, Den Haag
Moderation: Dr. Kerstin Evert, K3-Zentrum für Choreografie, Hamburg
Konzept und Durchführung: Mechtild Tellmann, Felix Wittek
Als Jubiläumsprojekt gefördert von der Kunststiftung NRW.
Termin:
3. September 2019 um 19 Uhr
Haus der Stiftungen
Johannes-Rau-Saal
Roßstraße 133
40476 Düsseldorf
Re-Thinking Funding Practices in Contemporary Dance II from Kunststiftung NRW on Vimeo.















