Die Ruhrtriennale lädt jedes Jahr zeitgenössische Künstler*innen ein, die monumentale Industriearchitektur der Metropole Ruhr zu bespielen. Hallen, Kokereien, Maschinenhäuser, Halden und Brachen des Bergbaus und der Stahlindustrie verwandeln sich in beeindruckende Spielorte an den Schnittstellen von Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance und Bildender Kunst. Sie machen die Ruhrtriennale zu einem weltweit einzigartigen Festival.
Die Programmausrichtung wird maßgeblich von der Intendanz bestimmt, die alle drei Jahre neu berufen wird. Die Intendantin der Festivalausgabe von 2018, 2019 und 2020 ist Stefanie Carp. Artiste associé dieser drei Jahre ist Christoph Marthaler. Die Ruhrtriennale findet vom 09. August bis 23. September 2018 statt.
Die Kunststiftung NRW fördert die folgenden Konzerte, die in der Musikreihe "ZwischenZeit" stattfinden:
15.08. Hezarfen Ensemble: Music of Displacement. Maschinenhaus, Essen
29.08. Ensemble Garage, Electric Indigo: Plug and Play Me. Maschinenhaus, Essen
12.09. Hassan Khan, Tarek Atoui: Live Ammunition! / Conjured Geographies. Maschinenhaus, Essen
18.09. Laurie Anderson: The Language of the Future. Lichtburg, Essen
19.09. Anthony Braxton, Monochrome Project: Composition No. 103. Maschinenhaus, Essen