PM Straelener Übersetzerpreis 2025 Ausschreibung

Pressemitteilung
Literaturpreis der Kunststiftung NRW – Straelener Übersetzerpreis 2025
Ausschreibung zu Hauptpreis und Förderpreis
Bewerbungsschluss: 16. März 2025

Der Literaturpreis der Kunststiftung NRW – Straelener Übersetzerpreis 2025 wird in Kooperation mit dem Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen an deutschsprachige Übersetzer:innen vergeben. Er gehört zu den höchstdotierten Literaturpreisen in Europa.

Der Hauptpreis

zeichnet herausragende Leistungen auf dem Gebiet der literarischen Übersetzung in die deutsche Sprache aus. Neben dem Gesamtwerk der Übersetzenden wird damit auch der Einsatz für den internationalen Kulturaustausch gewürdigt.
Der Hauptpreis ist mit 25.000 € dotiert.

Der Förderpreis

würdigt eine herausragende literarische Übersetzung in die deutsche Sprache. Er richtet sich an Übersetzer:innen, die noch über kein umfangreiches übersetzerisches Werk verfügen.
Eine Altersbeschränkung besteht nicht.
Der Förderpreis ist mit 5.000 € dotiert.

Preisvorschläge

können von Übersetzer:innen (Eigenbewerbungen sind ausdrücklich erwünscht), von Literaturkritiker:innen und von Verlagen eingereicht werden.
Berücksichtigt werden Werke erzählender Prosa. Die Übersetzung muss publiziert und sollte lieferbar sein. Je Übersetzer:in kann nur ein Werk eingereicht werden.

Teilnahmebedingungen

Bitte reichen Sie per Post ein:

  • die Verlagsausgabe der auszuzeichnenden Übersetzung (sechsfache Ausführung)

Bitte schicken Sie die Bücher an:
Europäisches Übersetzer-Kollegium
Stichwort: Übersetzerpreis 2025
Postfiliale 540, D-47638 Straelen

Bitte reichen Sie per Mail ein:

  • das Original der eingereichten Übersetzung als PDF. Falls keine Datei verfügbar ist, bitte ein Exemplar der gedruckten Ausgabe zusenden. Das PDF wird ausschließlich für die Juryarbeit genutzt und anschließend gelöscht.
  • die aktuelle Biografie
  • die aktuelle Bibliografie (bitte vollständige Publikationsliste mit Verlagsangaben)
  • das ausgefüllte DSGVO-Formular (Download unter: DSGVO-Formular)

Bitte schicken Sie die Unterlagen an:

Hauptpreis: 01@uebersetzerkollegium.com
Förderpreis: 02@uebersetzerkollegium.com

Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung, sobald Ihre Unterlagen eingetroffen sind.

Bitte richten Sie Nachfragen per E-Mail an:

Hauptpreis: 01@uebersetzerkollegium.com
Förderpreis: 02@uebersetzerkollegium.com
Telefon: +49-2834-1068
Bewerbungsschluss:16.03.2025
Alle Bewerbungsunterlagen müssen am Stichtag 16.03.2025 vollständig in Straelen vorliegen.

Die Jury

Über die Preisvergabe entscheiden fünf unabhängige Jury-Mitglieder.

Der Jury für das Jahr 2025 gehören an:
- Michael Kegler
- Anne-Dore Krohn
- Theresia Prammer
- Olga Radetzkaja
- Ulrich Sonnenberg

Weitere Informationen

Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgereicht.
Die Entscheidung der Jury wird im Fall der Absage nicht begründet.
Die abschließende nicht öffentliche Jury-Sitzung findet im Frühsommer 2025 statt.
Die Entscheidung der Jury ist endgültig.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Presse

Willkommen im Pressebereich der Kunststiftung NRW!

Hier finden Sie Pressemeldungen und -material zum Download. Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kristina Schulze
E-Mail: presse@kunststiftungnrw.de
Telefon: 0211 65040721

  • Pressemitteilungen

    • 3. Juni 2025
      Pressemitteilung
      Daniel Falb wird der neue Thomas-Kling-Poetikdozent an der Universität Bonn

      Mehr erfahren
    • 16. April 2025
      Pressemitteilung
      Die Kunststiftung NRW startet mit "plus eins" ein Mentoring-Programm im Bereich Literatur.
      Die Autor:innen Esra Canpalat, Pedro Goncalves Crescenti, Miedya Mahmod und Lisa Tracy Michalik bilden die erste Stipendiat:innen-Staffel.

      Mehr erfahren
    • 20. Januar 2025
      Pressemitteilung
      Literaturpreis der Kunststiftung NRW – Straelener Übersetzerpreis 2025
      Ausschreibung zu Hauptpreis und Förderpreis
      Bewerbungsschluss: 16. März 2025

      Mehr erfahren
    • Pressemitteilungen Archiv

      Mehr erfahren
  • Media