PM Musikpreis der Kunststiftung NRW 2024 Manos Tsangaris

18. April 2024
Pressemitteilung
Musikpreis der Kunststiftung NRW – Mauricio Kagel Musikpreis
für Manos Tsangaris
Preisverleihung am 7. Mai 2024 in Kolumba Köln

Der Komponist, Trommler und Installationskünstler Manos Tsangaris (*1956) erhält den Musikpreis der Kunststiftung NRW – Mauricio Kagel Musikpreis für 2024. Der Preis ist mit 80.000 Euro dotiert. Darin enthalten ist ein Zuschuss in Höhe von 50.000 Euro für die Aufführung eines neu entstehenden Werkes mit einem Ensemble aus NRW.

Manos Tsangaris gilt als einer der international bedeutendsten Vertreter des Neuen Musiktheaters. Er hat selbst bei Mauricio Kagel studiert (1976–1983 Musikhochschule Köln). Seit den 1970er-Jahren erforscht er die Bedingungen der Aufführung als wesentlichen Gegenstand von Komposition.

In seiner Entscheidung würdigte der Künstlerische Beirat des Musikpreises den Musiker als künstlerisches Multiversum:
"Die Erfahrungen und Wahrnehmungen des Einzelnen werden in Manos Tsangaris' detailreichen Projekten zum Ausgangspunkt für ein geschärftes allgemeines, gesellschaftliches Bewusstsein – das ist ein aktuelles, notwendiges Konzept für unsere Gegenwart, das zugleich als Erbe Mauricio Kagels gelten kann."

Die Preisverleihung findet mit geladenen Gästen am Dienstag, den 7. Mai, um 18.00 Uhr in Kolumba Köln statt.

Über den Musikpreis der Kunststiftung NRW

Der Musikpreis der Kunststiftung NRW zeichnet international tätige, hochqualifizierte Komponist:innen aus, die in enger Zusammenarbeit mit Ensembles aus NRW selbst gewählte Fragestellungen zur Produktion und Rezeption von Musik kritisch fortschreiben. Die Stiftung würdigt damit schöpferische Ausdrucksformen an den Schnittstellen zwischen Musik und anderen Künsten.

Der Preis setzt explizit einen Produktionsimpuls, indem er die Aufführung eines Werkes mit einem Ensemble aus NRW anstößt. Diese sollte innerhalb von max. drei Jahren in NRW stattfinden. Im Sinne der Repertoirepflege sollten zudem Wiederholungen geplant werden.

Der Musikpreis der Kunststiftung NRW knüpft damit an den 2011 von der Stiftung gegründeten Mauricio Kagel Musikpreis an und führt die musikalischen Ansätze des großen Komponisten (1931–2008) in die Zukunft.

Künstlerischer Beirat

Dem Künstlerischen Beirat zum Musikpreis der Kunststiftung NRW – Mauricio Kagel Musikpreis 2024 gehörten an:

Lydia Jeschke, künstlerische Leiterin des Schweizer Festivals Neue Musik
Rümlingen und der SWR2 JetztMusik
Sarah Nemtsov, Professorin für Komposition an der Universität Mozarteum
Salzburg
Péter Eötvös, Komponist und Dirigent (verstorben am 24. März 2024)
Louwrens Langevoort, Intendant der Kölner Philharmonie, Geschäftsführer
der KölnMusik GmbH sowie Künstlerischer Leiter von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

Statement des Künstlerischen Beirats

"Manos Tsangaris ist ein künstlerisches Multiversum. Will man ihn auf ein bestimmtes Genre festlegen, kommt er sofort mit einem anderen um die Ecke: als Komponist oder als Poet, als Theatermacher, Kommunikationsforscher, Medien-, Licht- oder Landschaftskünstler – und manchmal auch alles zugleich. Jedes Mal aber entsteht in seinen Arbeiten eine ganz eigene Welt, in die er uns, die Zuhörer:innen und Zuschauer:innen, soghaft einlädt. Und stets sagt diese Welt im Kleinen in konzentrierter Form, häufig mit charmantem Witz und manchmal auch fast wie nebenbei, ganz viel aus über die, in die uns seine Kunst danach wieder entlässt."

Presse

Willkommen im Pressebereich der Kunststiftung NRW!

Hier finden Sie Pressemeldungen und -material zum Download. Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kristina Schulze
E-Mail: presse@kunststiftungnrw.de
Telefon: 0211 65040721

  • Pressemitteilungen

    • 20. Januar 2025
      Pressemitteilung
      Literaturpreis der Kunststiftung NRW – Straelener Übersetzerpreis 2025
      Ausschreibung zu Hauptpreis und Förderpreis
      Bewerbungsschluss: 16. März 2025

      Mehr erfahren
    • 4. November 2024
      Pressemitteilung
      Vergabe der Christoph-Schlingensief-Gastprofessur an Marta Górnicka
      13. November 2024, 18.00 Uhr
      Kunstmuseum Bochum

      Mehr erfahren
    • 10. Oktober 2024
      Pressemitteilung
      Kunststiftung NRW verleiht Straelener Übersetzerpreis an Eva Profousová (Hauptpreis) und Lisa Mensing (Förderpreis)
      Preisverleihung am 29. Oktober 2024

      Mehr erfahren
    • 17. September 2024
      Pressemitteilung
      25 Jahre Postdramatisches Theater
      Symposium und Geburtstagsfeier im FFT Düsseldorf

      Mehr erfahren
    • 19. August 2024
      Pressemitteilung
      Kunststiftung NRW und Arthena Foundation starten neue Kooperation in Istanbul
      Stipendien für Künstler:innen aus NRW
      Bewerbungsfrist: 30.9.2024

      Mehr erfahren
    • 7. August 2024
      Pressemitteilung
      Der Literaturpreis der Kunststiftung NRW – Straelener Übersetzerpreis 2024 geht an
      Eva Profousová (Hauptpreis) und Lisa Mensing (Förderpreis)

      Mehr erfahren
    • 11. Juni 2024
      Pressemitteilung
      Förderprogramm AUFTAKT:
      19 neue Förderungen für Künstler:innen und Initiativen aus NRW

      Mehr erfahren
    • 2. Mai 2024
      Pressemitteilung
      Uljana Wolf wird die neue Thomas-Kling-Poetikdozentin
      an der Universität Bonn

      Mehr erfahren
    • 29. April 2024
      Pressemitteilung
      Kunststiftung NRW übergibt Teile ihres Archivs an das Landesarchiv NRW

      Mehr erfahren
    • 18. April 2024
      Pressemitteilung
      Musikpreis der Kunststiftung NRW – Mauricio Kagel Musikpreis
      für Manos Tsangaris

      Mehr erfahren
    • Pressemitteilungen Archiv

      Mehr erfahren
  • Media
    • Literaturpreis der Kunststiftung NRW - Straelener Übersetzerpreis 2024
      • Literaturpreis der Kunststiftung NRW - Straelener Übersetzerpreis
        Lisa Mensing (l.) und Eva Profousová (r.)

        Foto: Markus Feger

        Download Foto
      • Literaturpreis der Kunststiftung NRW - Straelener Übersetzerpreis
        Hauptpreisträgerin 2024
        Eva Profousová

        Foto: Markus Feger

        Download Foto
      • Literaturpreis der Kunststiftung NRW - Straelener Übersetzerpreis
        Preisverleihung
        Andrea Firmenich (Generalsekretärin Kunststiftung NRW), Lisa Mensing (Förderpreisträgerin), Eva Profousová (Hauptpreisträgerin), Thomas Sternberg (Präsident Kunststiftung NRW)

        Foto: Markus Feger

        Download Foto
      • Literaturpreis der Kunststiftung NRW - Straelener Übersetzerpreis
        Förderpreisträgerin 2024
        Lisa Mensing

        Foto: Markus Feger

        Download Foto
      • Literaturpreis der Kunststiftung NRW - Straelener Übersetzerpreis
        Jury 2024
        Ulrich Sonnenberg, Olga Radetzkaja, Theresia Prammer, Anne-Dore Krohn, Michael Kegler

        Foto: Jan Valk

        Download Foto
    • Kunststiftung NRW kooperiert mit Arthena Foundation
      • Monika Schnetkamp, Vorstand Arthena Foundation (links), und Andrea Firmenich, Generalsekretärin der Kunststiftung NRW

        Foto: Markus Feger

        Download Foto